Um Produkte und Dienstleistungen an den Mann zu bringen, braucht es heute Marketing. Doch das reine Bewerben der eigenen Produkte reicht heute meist nicht aus, um die Kunden anzusprechen und sie zum Kauf anzuregen. Hier kommt Kreativität und Einprägsamkeit ins Spiel. Je griffiger, lustiger und einfallsreicher das Marketing ist, desto eher springen die Kunden und Interessenten darauf an. Man braucht nur den Fernseher einzuschalten oder auf Plakate zu schauen, um zu sehen, was damit gemeint ist. Bunt, schrill, schlicht, ernst oder lustig, in jeder Kategorie ist etwas dabei und keine Marketingkampagne gleicht der anderen. So kann es erfolgreich laufen.

Der Saison voraus sein

Ein Jahr besteht zwar auch aus Tagen und Monaten, aber vor allem aus Saisons. Die haben sich im Laufe der Jahre etabliert und führen jedes Jahr aufs Neue zu den gleichen Mustern. Im Frühjahr kommt die Gartenlust und die Outdooraktivitäten fangen wieder an und auch Ostern steht vor der Tür. Im Sommer grillt man, genießt die langen Tage und nutzt Mittsommernacht als Ereignis zum Vermarkten. Im Herbst bereitet man sich auf den Winter vor und so schnell wie der Wind ist auch schon Weihnachten. Es ist immer dasselbe nur mit anderen Kampagnen. Wichtig bei allem ist, mit Marketing Ideen der jeweiligen Saison voraus zu sein. Im November kann man die Menschen gerne schon auf das Weihnachtsfest einstimmen.

Kreativ und nahbar sein

Marketing funktioniert besonders gut, wenn man nahbar ist und die Menschen direkt anspricht. Gibt man dann noch eine Prise Humor oder Witz dazu, kann fast schon nichts schief gehen. Keine Idee ist dumm oder albern, solange sie kreativ und originell ist. Auch provokantes Marketing kann zielführend sein, denn worauf es auch ankommt, ist Aufmerksamkeit. Aufmerksamkeit generiert Interesse und wer erst einmal interessiert ist, der kauft im besten Fall auch eines der beworbenen Produkte oder hat es zumindest mal im Hinterkopf.